1. Allgemeines Die Terminvereinbarung für einen Bratungstermin bei der Arendar IT-Security GmbH dient zur Vereinbarung von verbindlichen Terminen zur Erledigung eines oder mehrerer Anliegen per Telefon. Die Terminvereinarung ist mit Simply Schedule Appointments realisiert und von der Arendar IT-Securitys GmbH gehostet. Die durch die Verwendung von Simply Schedule Appointments eingegebenen, gesammelten und gespeicherten Daten passieren nicht die Server von Simply Schedule Appointments. Alle eingegebenen, gesammelten und gespeicherten Daten liegen bei der Arendar IT-Security GmbH in der eigenen WordPress Datenbank. Die Datenschutzerklärung zu Simply Schedule Appointments finden Sie unter https://simplyscheduleappointments.com/privacy-policy-2/, die allgemeine Datenschutzerklärung der Arendar Security GmbH finden Sie unter Datenschutz.
  2. Übersendung von persönlichen Daten Um einen Termin eindeutig einer Person zuordnen zu können, ist die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an die Arendar IT-Security GmbH erforderlich.
  3. Zweckbindung Ihre übermittelten personenbezogenen Daten werden bei der Arendar IT-Security GmbH ausschließlich für den konkreten Termin gespeichert und verarbeitet, den Sie vereinbart haben. Eine Speicherung oder Verwendung für andere Zwecke findet nicht statt. Innerhalb der Arendar IT-Security GmbH erhalten nur die Stellen Einsicht in die Daten, die an der Bearbeitung der Termine beteiligt sind. Ihre Daten werden nicht an Dritte außerhalb der Arendar IT-Security übermittelt. Spätestens sechs Wochen nach dem vereinbarten Termin werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Dann stehen für Zwecke von Statistik und Dokumentation nur noch Daten zur Verfügung, die keinen Rückschluss mehr auf Ihre Person zulassen.
  4. Datensicherheit und Kommunikation Ihre Daten, die Sie uns über das Terminvereinbarungssystem zuleiten, werden durch eine SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) gesichert. Haben Sie während der Terminvereinbarung Ihre E-Mail Adresse angegeben, so erhalten Sie eine Terminbestätigung und in einigen Fällen außerdem eine Terminerinnerung in Form von unverschlüsselten EMails an die Ihnen vorher festgelegte persönliche E-Mail Adresse zugesandt. Bitte verwenden Sie insbesondere keine „Familiensammeladresse“ und keine öffentliche Adresse in einem Internet-Cafe. In Ihrem eigenen Interesse tragen Sie bitte dafür Sorge, dass nur Sie Zugriff auf diese E-Mail Adresse haben.
  5. Datenspeicherung und Datenlöschung Grundsätzlich wird jeder persönliche Bezug Ihrer Daten spätestens sechs Monate nach dem Termin gelöscht.